SHAVEI ZION

SHAVEI ZION
SHAVEI ZION (Heb. שָׁבֵי צִיּוֹן; "Those who Return to Zion"), moshav shittufi in northern Israel, in the Acre Plain, 2 mi.(3 km.) S. of Nahariyyah, affiliated with Ha-Iḥud ha-Ḥakla'i. Shavei Zion was founded in 1938 by a group of German-Jewish immigrants who were descended from generations of farmers and cattle merchants in the village of Rexingen, Wuerttemberg. Shavei Zion was one of the first villages to adopt the moshav shittufi form of settlement. Although not strictly Orthodox, the settlers preserve traditional Judaism as part of their social organization. In 1970 the village had 312 inhabitants, rising to 619 in 2002. The moshav economy was based on industry, farming, and tourism, including a plastics factory and a resort and beach. (Efram Orni / Shaked Gilboa (2nd ed.)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Shavei Zion — Schawei Tzion (hebräisch שבי ציון, auf deutsch Rückkehrer nach Zion) ist eine Siedlung an der nördlichen Mittelmeerküste Israels zwischen den Städten Naharija und Akko mit etwa 850 Einwohnern. Der Moschaw wurde 1938 in Palästina von aus dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Shavei Tzion — This article is about the moshav. For the Jewish return to the Land of Israel, see The Return to Zion. Infobox Kibbutz kibbutz name = Shavei Tzion foundation = 13 April 1938 founded by = German immigrants region = Galilee council = Mateh Asher… …   Wikipedia

  • Schawei Zion — Schawei Tzion (hebräisch שבי ציון, auf deutsch Rückkehrer nach Zion) ist eine Siedlung an der nördlichen Mittelmeerküste Israels zwischen den Städten Naharija und Akko mit etwa 850 Einwohnern. Der Moschaw wurde 1938 in Palästina von aus dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Shavey Zion — Schawei Tzion (hebräisch שבי ציון, auf deutsch Rückkehrer nach Zion) ist eine Siedlung an der nördlichen Mittelmeerküste Israels zwischen den Städten Naharija und Akko mit etwa 850 Einwohnern. Der Moschaw wurde 1938 in Palästina von aus dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Schawe Zion — (hebräisch שבי ציון, auf Deutsch Rückkehrer nach Zion) ist ein Dorf an der nördlichen Mittelmeerküste Israels, im Nordbezirk zwischen den Städten Naharija und Akko mit etwa 850 Einwohnern. Der Moschaw wurde 1938 in Palästina von aus dem… …   Deutsch Wikipedia

  • The Return to Zion — ( he. שיבת ציון, Shivat Tzion , or שבי ציון, Shavei Tzion , lit. Zion Returnees ) is a term that refers to the event in which the Jews returned to the Land of Israel from the Babylonian exile following the decree by the Persian King Cyrus, the… …   Wikipedia

  • Rexingen (Horb) — Stadt Horb Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Leopold Marx — Leopold Marx, 1960er Jahre, in Schavei Zion Leopold Marx (* 8. Dezember 1889 in Cannstatt, Württemberg; † 25. Januar 1983 in Shavei Zion, Israel) war ein schwäbischer Schriftsteller, Dichter und Fabrikant, der 1939 aus dem nationalsozialistischen …   Deutsch Wikipedia

  • Schawei Tzion — (hebräisch שבי ציון, auf deutsch Rückkehrer nach Zion) ist eine Siedlung an der nördlichen Mittelmeerküste Israels zwischen den Städten Naharija und Akko mit etwa 850 Einwohnern. Der Moschaw wurde 1938 in Palästina von aus dem schwäbischen… …   Deutsch Wikipedia

  • POPULATION — THE JEWISH POPULATION Growth by Aliyah In 1882 the Jewish population of Ereẓ Israel numbered some 24,000, roughly 5% of the total, and about 0.3% of the world Jewish population. Since then there has been an almost continuous flow of aliyah, which …   Encyclopedia of Judaism

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”